Date Range
Date Range
Date Range
LAG Spiel und Theater in Thüringen e. Interessierte Theaterschaffende, LehrerInnen und Mitarbeiter Thüringer Theater und. Jugendkultureller Initiativen gründeten am 07. Seit Gründung hat sich die LAG ganz der Jugendkulturarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich verschrieben.
Willkommen beim Verband Bildender Künstler Thüringen e. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserem Internetauftritt gefunden haben. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie ausführlich über den Verband und unsere Mitglieder. Für Fragen oder Anregungen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung! Bis 29. ALLE KÜNSTLER AUF EINEN KLICK. Gelangen Sie direkt zur Mitglieder-Liste.
Willkommen beim Verband Bildender Künstler Thüringen e. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserem Internetauftritt gefunden haben. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie ausführlich über den Verband und unsere Mitglieder. Für Fragen oder Anregungen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung! Bis 29. ALLE KÜNSTLER AUF EINEN KLICK. Gelangen Sie direkt zur Mitglieder-Liste. Gewinner der Aktion für Kind.
Anlässlich der Umbenennung des Fraktionssitzungssaals der Linksfraktion im Thüringer Landtag würdigte Birgit Klaubert die Person Käte Duncker und zeichnete für alle Anwesenden ihren von Brüchen geprägten Lebensweg nach.
Statt Die Veranstaltung bietet viele interessante Workshops und die Möglichkeit, Bekannte zu treffen und neue Engagierte kennenzulernen. Bei einer Anmeldung bis 8. Gilt der ermäßigte Teilnehmerbetrag von 20,00. Das Anmeldeformular findet ihr hier. Wir schaffen uns ein Heim.
Studie zu Problemen von Kunstschaffenden in der sozialen Absicherung. Ist der Zusammenschluss der Interessenvertretungen von Kunst-, Kultur- und Medienschaffenden. Ist eine Plattform für gemeinsame kulturpolitische Anliegen und Ziele. Er vertritt diese gegenüber Politik, Medien und Verwaltung. Eröffnet und fördert kultur-, bildungs-, medien- und gesellschaftspolitische Debatten.
Ein über 1200 Jahre alter Flecken mit viel Geschichte. Und einem attraktivem Ortsbild zwischen Historie. Ein facettenreicher Ort, der durch. Seine Vielfalt stets zu einem Besuch einlädt.
Der Zweckverband Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen entstand zum 1. August 2008 auf der Grundlage des Gesetzes über die Kulturräume in Sachsen. Aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Kulturräume Erzgebirge und Mittelsachsen. Seine Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Träger kommunaler Kulturarbeit von regionaler Bedeutung, insbesondere bei deren Finanzierung. Hierfür reicht der Kulturraum Zuwendungen auf der Basis von 3 des Sächsischen Kulturraumgesetzes und unter Anwendung seiner Förderrichtlinie.